Sokrates Web

Sokrates Web (für die APS in Tirol --> www.sokrates-web.at/TIROL) ist eine komplette Schul- und SchülerInnen-Verwaltung, wo Sie jegliche Auswertungen erzeugen können. Zeugnisdruck, Entscheidungen und Mitteilungen, Listenwesen usw. usf. runden das Produkt ab. Es wird laufend an gesetzliche Rahmenbedingungen und teilweise an Kundenbedürfnisse angepasst und weiterentwickelt.

Das Sokrates-Zugangsportal für die diversen Systeme finden sie --> hier

Die Testumgebung, nunmehr unter --> https://play.sokrates-web.at/TIROL (die frühere URL --> www.sokrates-web.at/TSTTIROL wird weitergeleitet), ermöglicht Ihnen in den APS Tirol ein gefahrloses Üben und Testen von Fallbeispielen!

BilDok-Stolperstein 4: Klassenzuweisung (Klassenwechsel)

01. Juli 2022

Bei der Klassenzuweisung bzw. beim Klassenwechsel können Unachtsamkeiten beim Datum dazu führen, dass die Laufbahn nicht richtig ist oder der Schüler/die Schülerin bei der BilDok-Meldung (Stichtag 1.10.) nicht aufscheint. Wenn Sie beispielsweise die Klasseneinteilung/den Klassenwechsel für einzelne SchülerInnen oder für alle Neueintretenden erst am...

BilDok-Stolperstein 3: Bilingualer Unterricht

01. Juli 2022

Das Ausbildungsdetail "BilDok-Bilingual" sorgt immer wieder für Verwechslungen. Mit diesem Merkmal ist die Information gemeint, ob SchülerInnen an der Schule fremdsprachigen bzw. zweisprachigen Unterricht mit der Lebenden Fremdsprache als Unterrichtssprache besuchen (SchUG § 16 Abs. 3), und zwar in folgenden Ausprägungen:

BilDok-Stolperstein 2: Überlappende Zeiträume

01. Juli 2022

Immer wieder kommt es vor, dass Sie bei Aktionen wie Schul- oder Klassenwechsel die Fehlermeldung "Es gibt überlappende Zeiträume!" erhalten.
Die Software prüft nämlich bei den Aktionen Schulwechsel, Klassenwechsel etc., ob der Schüler/die Schülerin im geplanten Zuweisungszeitraum "frei" ist, also nicht schon einer Klasse an einer Schule fix...

Adressen in Sokrates (alt)

01. Juli 2022

Wiederveröffentlichung Adressen in Sokrates - veraltet (bis 2022)

Aufgrund oftmaliger Unsicherheiten, wie mit den Adressen zu verfahren ist, möchten wir hier die wichtigsten Punkte bzw. häufigsten Fragen zusammenfassen:

Gruppen hochschreiben

01. Juli 2022

Das Weiterschreiben von Gruppen funktioniert in Sokrates-Web schon lange auch "mit Logik". Das bedeutet, dass beispielsweise aus "1-BSK" im nächsten Jahr die Gruppe "2-BSK" wird, weil alle Ziffern bis zum ersten Bindestrich "-" weitergezählt, also um eins erhöht werden. Werden keine Ziffern gefunden, so bleibt der Gruppenname unverändert.

Etikettendruck

01. Juli 2022

Sokrates bietet unter anderem einen Etikettendruck an. Dies ist hilfreich bei Schreiben an die Erziehungsberechtigten einer Klasse, als Informationsbrief an die Eltern der Einschreiberkinder usw.

SchülerInnen suchen

01. Juli 2022

Leider kommt es immer wieder zum mehrfachen Anlegen der Grunddaten von Schülern bzw. Schülerinnen in der Datenbank von Sokrates. Daraus resultieren dann - evtl. erst Monate später - Probleme mit der Sozialversicherungsnummer, zerrissene Schülerlaufbahnen o. Ä.