BilDok-Stolperstein 2: Überlappende Zeiträume

von Alois Schett
01. Juli 2022

Immer wieder kommt es vor, dass Sie bei Aktionen wie Schul- oder Klassenwechsel die Fehlermeldung "Es gibt überlappende Zeiträume!" erhalten.
Die Software prüft nämlich bei den Aktionen Schulwechsel, Klassenwechsel etc., ob der Schüler/die Schülerin im geplanten Zuweisungszeitraum "frei" ist, also nicht schon einer Klasse an einer Schule fix zugewiesen wurde und damit einen fixen Laufbahnsatz hat.

Ein Standardfall für diese Meldung ist, wenn Schulen erst irgendwann ihre Abgänger an die nachfolgenden Schulen überweisen bzw. nur ein Ereignis eintragen, aber an der Laufbahn nichts ändern (Schulwechsel im SJ). Sie können sich sicher vorstellen, dass die Nachfolgeschule ihre SchülerInnen am Schulbeginn beisammen haben möchte und nicht ewig warten will. Die Schulen können sich aus diesem Grund die SchülerInnen in "freien Zeiträumen" - wo die SchülerInnen keiner fixen Klasse zugewiesen sind - selber holen.

Um jetzt zu prüfen, ob der/die Schüler/in schon der richtigen Schule zugewiesen ist, gehen Sie im Schuljahr und zu einem Zeitpunkt, wo der/die Schüler/in noch bei Ihnen an der Schule war, zum Menüpunkt "Gesamtlaufbahn" zeigen (Laufendes Schuljahr - Laufbahnpflege), suchen den/die Betreffende/n und markieren und "bearbeiten" ihn/sie. Damit sehen Sie die gesamte Laufbahn des/der Schülers bzw. der Schülerin. Somit können Sie sehen, ob und an welcher Schule der/die Betreffende zugewiesen ist.

 

Gesamtlaufbahn

Umgekehrt sehen Sie bei der SchülerInnensuche - Suche 1 - die letzte Schule und das Laufbahnende dort.

Hinweis:
Abbrecher werden, wenn Sie in ein anderes Bundesland ziehen, an die Schule "Extern" überwiesen, wenn sie ins Ausland ziehen, der Schule "Ausland" zugewiesen, wenn sie den häuslichen Unterricht in Anspruch nehmen in die Schule "Häuslicher Unterricht" und wenn Sie die Schulpflicht beendet haben und sich vom Schulbesuch abmelden, werden sie an die Schule "Abmeldung" überwiesen. Geben Sie jedenfalls auch den Schultyp an, falls unbekannt, wählen Sie "Sonstige". Dies ist u. a. auch für zentrale Auswertungen für den weiteren Bildungsweg notwendig. Wobei Sie hier nur das angeben können, was Ihr Wissensstand ist, Sie müssen nicht im Nachhinein nachfragen, ob der Schüler/die Schülerin wirklich an die beabsichtigte Schule gewechselt hat.