Sokrates Web

Sokrates Web (für die APS in Tirol --> www.sokrates-web.at/TIROL) ist eine komplette Schul- und SchülerInnen-Verwaltung, wo Sie jegliche Auswertungen erzeugen können. Zeugnisdruck, Entscheidungen und Mitteilungen, Listenwesen usw. usf. runden das Produkt ab. Es wird laufend an gesetzliche Rahmenbedingungen und teilweise an Kundenbedürfnisse angepasst und weiterentwickelt.

Das Sokrates-Zugangsportal für die diversen Systeme finden sie --> hier

Die Testumgebung, nunmehr unter --> https://play.sokrates-web.at/TIROL (die frühere URL --> www.sokrates-web.at/TSTTIROL wird weitergeleitet), ermöglicht Ihnen in den APS Tirol ein gefahrloses Üben und Testen von Fallbeispielen!

Neue Lehrer:innen in Sokrates

12. September 2024

Sämtliche Lehrer:innen werden seit diesem Schuljahr von SAP (personaldatenführendes System des Bundes) nach Sokrates importiert.

Achtung! Leider müssen für diesen Schulbeginn die Sokrates-Benutzer der neuen Lehrer:innen manuell angelegt werden - wir bitten Sie deshalb den einen oder anderen Benutzer neu anzulegen.

Jahreswechsel 2024/25

24. Juni 2024

Am besten erledigen Sie den Jahreswechsel in Sokrates abschnittweise im zweiten Semester bzw. mit Ende des laufenden Schuljahres, die letzten Schritte machen Sie dann noch am Beginn des neuen Schuljahres. Es gilt - wie immer - die Sokrates-Logik: Menüpunkt "Jahreswechsel" von oben nach unten abzuarbeiten, wobei nicht jeder Untermenüpunkt für Ihre...

Zeugnishinweise Juli 2024

12. Juni 2024

Wir möchten Ihnen wieder in einer umfangreichen Artikelsammlung hilfreiche Hinweise für die Zeugniserstellung im Schuljahr 2023/24 geben. Sie finden die detaillierten Anleitungen und Beschreibungen - wie immer - im Wiki SLS (--> hier), zugänglich nur mit Portal Tirol Login.

Sommerschule 2024

11. März 2024

Bitte beachten Sie das Info-Mail der Bildungsdirektion für Tirol bezüglich Anmeldefrist 26.04.2024 für die Sommerschule 2024, die vom 26. August bis 6. September 2024 stattfindet.

Einschreiber einspielen

25. Januar 2024

Für alle Volksschulen ist es möglich, die sog. Einschreiber (immer die aktuelle Version!!) in einem --> MS Excelfile (s. auch Anhang am Ende des Artikels) an das SchulleiterInnen-Service zu übermitteln. Die Daten werden dann zentral eingespielt und es entfällt das mühsame Anlegen der kommenden Ersteler/Vorschüler:innen.