Hinweise: Einschreiber bzw. Adressen

von Alois Schett
01. Juli 2022

(Wiederveröffentlichung)
Das Thema Adressen in der SchülerInnen-Verwaltung taucht immer wieder einmal auf. Im --> mittlerweile obsoleten Artikel war beschrieben, wie Sie am besten beide Elternteile mit einem Adresseintrag verwalten und die Adresslisten dabei ein sinnvolles Ergebnis liefern. Ab 2024 sollen nur mehr eindeutige Identitäten als Erziehungsberechtigte angelegt werden, pro Person ein Adressblatt.

Jene neuen SchülerInnen, die sich bei Ihnen an der Schule anmelden und voraussichtlich im kommenden Schuljahr zu Ihnen an die Schule kommen, heißen landauf, landab Einschreiber.

Bitte beachten Sie v. a. als VS folgende Punkte in der SchülerInnen-Verwaltung:

  • Sie erfassen diese Einschreiber in Sokrates in jenem Schuljahr, in welchem sie voraussichtlich bei Ihnen die Schule besuchen werden - in diesem Beispiel wechseln Sie also ins nächste Schuljahr.
  • Wenn Sie die Schüler mittels "Aufnehmen" in der Datenbank angelegt haben bzw. wenn Sie sie einspielen haben lassen, finden Sie die Schüler (im nächsten Schuljahr) im Topf "Erste Klasseneinteilung" bzw. in der Klasse "Einschreiber".
  • In Sokrates umfasst der Begriff/die Klasse "Einschreiber" alle Schüler, die noch keiner Klasse zugeordnet sind und im Topf "Erste Klasseneinteilung" liegen, was nichts mit der ersten Klasse zu tun hat.
  • Die Klasse "Einschreiber" gibt es bei allen relevanten Aktionen im Menü "Auswertungen".
  • Auch die Dynamische Suche bietet in der Kategorie "Direktor" die Abfrage 110 Schüler der 1. Klasseneinteilung bzw. 111 Einschreibung. Achten Sie auf das Schuljahr - wie oben beschrieben! -, damit Sie (in anderen Programmen) mit den Daten weiterarbeiten können.
  • Achten Sie beim manuellen Anlegen darauf, dass der Schüler/die Schülerin nicht schon in der Datenbank existiert, weil er/sie vielleicht in einem anderen Ort angelegt bzw. eingespielt wurde und nun durch Übersiedlung zu Ihnen kommt. Sie überprüfen dies, wenn Sie sich nicht sicher sind, am besten durch die Schülersuche - Suche 2 (Name - Vorname oder Teile davon bzw. SVNR.). Bedenken Sie bitte mögliche unterschiedliche Schreibweisen. Sie können in der Suche das Zeichen "_" als Joker (wildcard) für ein beliebiges Zeichen verwenden oder das Zeichen "%" für viele beliebige.

Wenn Sie die Einschreiber einspielen lassen wollen, --> s. aktuellen Artikel dazu.