Adressen in Sokrates (alt)

von Alois Schett
01. Juli 2022

Wiederveröffentlichung Adressen in Sokrates - veraltet (bis 2022)
Zukünftig sollen eindeutige Identitäten angelegt werden, pro Person ein Adressblatt!

Aufgrund oftmaliger Unsicherheiten, wie mit den Adressen zu verfahren ist, möchten wir hier die wichtigsten Punkte bzw. häufigsten Fragen zusammenfassen:

  • Adressarten

Die Adressart "BiDok-Adresse" stammt ursprünglich aus der ersten Einspielung (Urladung) in Sokrates-Web. Dabei wurden Daten aus den damals gängigen BiDok-EXCEL-Listen übernommen. In dieser Liste war nur das Feld Adresse vorhanden, aber nicht die Adressart, weshalb die Bezeichnung "BiDok-Adresse" erfunden wurde.

Eigentlich sollte diese Adressart dann im Lauf der Zeit korrigiert worden sein, also durch Elternadresse oder Ähnliches ersetzt worden sein.

Weitere Punkte im angehängten damaligen Artikel:

  • Mehrere Adressen verwalten
     
  • Unterschiedliche Eltern-Familiennamen