Bundeslehrer an MS
(Wiederveröffentlichung)
Bei den Bundeslehrpersonen (BL) an MS gilt es ein paar Punkte bezüglich Sokrates und SDB in Erinnerung zu rufen:
Die Bundesschulen sind mit der Schülerverwaltung Sokrates mittlerweile auf einer eigenen Datenbank im Bundesrechenzentrum (s. Artikel), somit benötigen Bundeslehrkräfte an Pflichtschulen einen weiteren Sokratesaccount zur Bedienung der jeweiligen Pflichtschule. Sollte systemseitig noch kein Benutzeraccount für die Betroffenen an Ihrer Schule existieren (Basisdaten -> Administration -> Benutzer pflegen), wenden Sie sich in solchen Einzelfällen an uns und wir urgieren bei der Bildungsdirektion, sodass der idente Lehrer-Account an Ihrer Schule angelegt wird. Sie selber können danach die Rolle für die Bundeslehrperson ändern oder ihr Kennwort zurücksetzen etc.
In der Schuldatenbank (SDB) sollten die Bundeslehrpersonen rechtzeitig für die MS verfügbar sein, da nach Bekanntwerden in der Personalabteilung die Bildungsdirektion die Daten sofort für die SDB zur Verfügung stellt. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Außenstelle der Bildungsdirektion in Ihrem Bezirk.
Die Dienstantrittsmeldung erstellen Sie bitte unverzüglich nach Anleitung und senden das Dokument bitte an die Bildungsdirektion. Die monatliche Meldung der Abwesenheiten und Supplierungen der Bundeslehrpersonen erledigen Sie bitte im Nachhinein, aber unverzüglich. Dabei führen Sie u. U. auch Funktionen (KV), Teilnahme an Schulveranstaltungen, ... an MS an. Beachten Sie zu diesen Punkten bitte jedenfalls die jährlichen Informationen der Bildungsdirektion zum Umgang mit Bundeslehrpersonen an MS!
Grundsätzlich reicht ein Mail von der Direktionsadresse, es muss also nicht in Schildbürgermanier gedruckt, gestempelt und unterschrieben, wieder eingescannt und danach gesendet werden ;-)
Leider kommen die Meldungen der MS nur eher zaghaft. Mittlerweile haben viele MS-Bundeslehrpersonen unbefristete Dienstverträge, sodass die Meldung über Abwesenheiten, Supplierungen usw. sehr wichtig ist, da damit vielleicht eine MDL-Reduktion verbunden ist. Die Bundesschulen müssen sonst häufig urgieren und die Meldung der MS einfordern. Wenn sie dies nicht konsequent machen, stimmen u. U. die Abrechnungen nicht 100%ig.