Benutzer:innen-Pflege

von Alois Schett
08. September 2023

(Wiederveröffentlichung)
Wir möchten Sie an eine Art jährliche Revision erinnern und bitten, dass Sie in Sokrates und im Direktionsbereich PH online (= DAV) Ihre Lehrpersonenliste aktuell halten, wie weiter unten bei Punkt 4 und 5 beschrieben.

Bitte beachten Sie dazu bzw. generell die häufigsten Fragen und ihre Beantwortung in diesem Artikel, kontaktieren Sie uns nach Möglichkeit nur im Anschluss daran und in Fällen, die für Sie nicht lösbar sind bzw. wo sie keine Antworten finden:

 

  1. Namensänderungen in Landessystemen (TSN) und Bundessystemen (PHO)
    werden im ersten Schritt von der betroffenen Lehrperson im Dienstweg bekannt gegeben. Wenn auch die Änderung des TSN-Login-Namens sowie der TSN-E-Mailadresse von der Lehrperson gewünscht wird, kann sie sich – nach erfolgter Namensänderung im Personalsystem – in einem zweiten Schritt mit diesem Änderungswunsch an den IT-Kustos bzw. die IT-Kustodin wenden.
    (Auch die Schulleitung hat das Recht zur Änderung in Notfällen. Bitte beachten Sie, dass Kustos (oder Schulleitung in Notfällen) beim Einstieg im Portal Tirol ein Login mit Handysignatur machen müssen, wenn sie in der TSN-Userverwaltung für Lehrpersonen der Schule Änderungen vornehmen wollen.)
    S. dazu Namensänderungen in der TSN-Userverwaltung.

    Bitte dabei bedenken, dass dies auf Bundessysteme wie z. B. PH-online keine Auswirkung hat. In PH-online leitet die betroffene Person eine Namensänderung und auch eine evtl. Änderung des Login-Namens selber in die Wege.
    S. a. Wiki SLS: https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/cAOLAg

  2. Neue Lehrpersonen im Schuldienst
    werden im Normalfall automatisch mit einem neuen Lehrer:innen-Account im TSN versorgt, welcher vom IT-Kustos oder der IT-Kustodin der Schule aktiviert werden soll, samt Aushändigung des sog. "Factsheets". (Auch die Schulleitung hat das Recht zum Aktivieren in Notfällen.)
    Beide erhalten in einem solchen Fall (Soll-Zustand) ein Informationsmail vom TSN-System, dass an Ihrer Organisation ein Lehrenden-Account zum Aktivieren ansteht.
    S. dazu auch Neue Lehrer:innen an der Schule.

    Im Idealfall wird ein evtl. bestehender TSN-Bewerber:innen- oder Studierenden-Account automatisiert nach der Dienstantrittsmeldung zu einem Lehrpersonen-Account "aufgewertet". (Anm.: seit 2023 obsolet.)
    (Neue) Lehrkräfte müssen mit ihrem Lehrer:iinnen-Account im Portal Tirol einsteigen, damit sie die Standardanwendungen für Lehrer:iinnen verfügbar haben (wie z. B. Bildungsdienste, Bezugsnachweis, …). Die Anwendungen wie TSNmoodle (Lernplattform) oder LeOn (Bildungsmedien online vom Medienzentrum) werden für die Schule und damit für alle Betroffenen z. T. automatisch oder sonst auf Anfrage beim IT-Kustos oder bei der IT-Kustodin der Schule freigeschaltet.
    S. a. Folder Informationsbroschüre Willkommen im Tiroler Schuldienst

  3. Schuldatenbank (SDB): Neue oder neu der Schule zugewiesene Lehrpersonen
    Diese werden von den Außenstellen in der Anwendung SDB Ihrer Schule zugewiesen, ggf. erst nach erfolgter Dienstantrittsmeldung – bitte um Absprache. Sie selber können nur mittels "Personal –> Nebenschullehrpersonen –> Zuweisung anfordern" (s. dazu --> Handbuch SDB) Lehrpersonen holen, wenn Sie bereits im System erfasste Lehrpersonen für die LFV in der SDB benötigen und nicht zuwarten wollen. Beim Weiterleiten bitte vermerken, ob der geholte Datensatz in einen Stammschuleintrag umgewandelt werden soll.
     
  4. Sokrates: Neue Lehrpersonen
    in Sokrates Web sind durch den wöchentlichen Abgleich automatisch einige Tage nach der entsprechenden Aufnahme oder Änderung im Personalsystem des Dienstgebers in Sokrates Web mit der Rolle "Read-Only" an der jeweiligen neuen Schule verfügbar. Dies gilt nur für Landeslehrer:innen, nicht für Bundeslehrer:innen an MS! Die Verfügbarkeit der Bundeslehrpersonen an MS wird am Schulanfang nach der vorliegenden Zuteilung durch die Bildungsdirektion in Sokrates-Web eingetragen, ggf. melden Sie sich kurz bei uns und wir veranlassen weitere Anpassungen in gewohnter Weise.
    S. dazu auch Wiki SLS: https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/4oU-AQ

    Vergessene oder nie erhaltene Kennwörter für Sokrates Web können an der Schule von jemandem mit der Rolle "Web-Direktor" zurückgesetzt werden, ebenso wird bei einem gesperrten Account verfahren. Auch die Rollenvergabe ("Web-Lehrer" oder "Web-KV") kann von diesem Personenkreis getätigt werden. Sollten Sie als "Web-Direktor" von der Passwortproblematik selber betroffen sein und kein anderer "Web-Direktor" an der Schule eingetragen sein, wenden Sie sich an uns im SchulleiterInnen-Service.
    Nur wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Abgleich oder Sokrates vorliegt (dies ist bei Wiedereinstieg nach Karenzierungen in der Vergangenheit möglich, ebenso bei Personen, die kurz im Bundesdienst waren), nehmen sie Kontakt mit uns auf und wir greifen manuell ein.
     
    Bitte in einer Art "jährlicher Revision" aus Gründen der Datensicherheit alte/ausgetretene Benutzer:innen in Sokrates entfernen, evtl. ausgetretene Lehrkräfte in der Verfügbarkeit (Menüpunkt LehrerInnen) beenden, u. U. auch den Stammschuleintrag,
    karenzierte, dienstzugeteilte … Lehrkräfte belassen, aber „sperren“!

    S. Wiki SLS --> https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/ZiiDAg

  5. PH-online und DAV (synonym Direktionsbereich PH-online)
    sind Anwendungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und dienen der Schulleitung zur Einsichtnahme in das Fortbildungsportfolio des Kollegiums - was die Angebote der Pädagogischen Hochschulen betrifft -, für den Überblick über die Fortbildungsverpflichtung der Lehrpersonen hinsichtlich der PH-Angebote oder auch für eine Supplierliste (wer ist in welcher Woche auf Fortbildung?).
    Und ohne Schulzuordnung an Ihrer Schule können sich Ihre Lehrpersonen nicht zu PH-Fortbildungen unter Ihrer Schule mit der Option sDAV (= in Absprache mit der Schulleitung) oder eDAV (= elektronischer Dienstauftrag mit separatem Genehmigungsworkflow) anmelden.

    Die Anleitungen finden Sie im Wiki SLS --> https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/ogPJAQ.
    Als neue Schulleitung an einer Schule benötigen Sie einen Account im DAV – bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer SVNr. an uns, wenn Sie noch keinen DAV-Account an dieser Schule haben.
     
    Neue Lehrpersonen an der Schule bitte im DAV einpflegen (Suchen und übernehmen mittels SVNr.), ausgetretene Lehrpersonen mittels Bleistiftsymbol zum Tagesdatum beenden (keine Auswirkung auf andere Schulen).
     
    Voraussetzung für das Auffinden ist, dass jemand in PH online an einer PH immatrikuliert ist und (seit einiger Zeit zusätzlich auch) dass er oder sie sich für das Studium der Fortbildung erfolgreich angemeldet hat. Sonst kann er/sie logischer Weise nicht gefunden werden.
    Neue Lehrpersonen im Schuldienst machen nur eine Anmeldung für das Studium der Fortbildung, da Sie im Normalfall schon als Studierende:r in PH-online erfasst sind und einen (Basis-)Zugang haben (s. Wiki SLS --> https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/Z4PfAQ).