Webinarreihe zu Schulnachrichten 2022
Das SchulleiterInnen-Service (SLS) bietet für die Erstellung der Schulnachrichten 2022 folgende Webinarreihe für die einzelnen Schularten an:
Zielgruppe:
Schulleitungen und Sokratesverantwortliche (im Hinblick auf Zeugniserstellung) an der jeweiligen Schulart (Volksschulen, Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Sonderschulen)
Termine:
Donnerstag, 27. Jänner 2022, 14 bis 15 Uhr
Freitag, 28. Jänner 2022, 13 bis 14 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022, 14 bis 15 Uhr
Mittwoch, 2. Februar, von 14 bis 15 Uhr
Anmeldung:
Bei Bedarf können Sie sich zum Webinar „Schulnachrichten 2022“ per E-Mail an sls(at)tsn.at anmelden. Sie erhalten dann am Tag des Webinars den Einladungslink für die Veranstaltung. Prüfen Sie ggf. Ihren SPAM-Ordner, falls Sie die Zugangsdaten am Veranstaltungstag nicht erhalten.
Erwartungen:
Sie haben sich mit den Rahmenbedingungen für die Zeugniserstellung bzw. Schulnachrichten auseinandergesetzt.
Darüber hinaus wissen Sie um Ihre außerordentlichen Schüler mit dem Status Deutschförderkurs, die Abgrenzung zum Status Deutschförderklasse (auch wenn dies integrativ umgesetzt wird) Bescheid und kennen ggf. weitere abweichende Sonderfälle (andere Lehrpläne, Teil-SPF, abweichende Schulstufen) an Ihrer Schule.
Im nächsten Schritt können die Schulnachrichten erzeugt bzw. angepasst und geändert werden.
In diesem Webinar werden die Schritte zur Zeugniserstellung kurz wiederholt und mehrere Fallbeispiele in der Testumgebung gezeigt sowie Ihre Fragen dazu besprochen.
Beachten Sie bitte die Artikel auf der Homepage vom SLS --> https://sls.tsn.at und in weiterer Folge die detaillierten Anleitungen im Wiki SLS – Abschnitt Beurteilung --> https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/WIT4.
Wir hoffen, dass dieses Angebot bei der Erstellung der Schulnachrichten 2022 eine gute Unterstützung für Sie darstellt und offene Fragen geklärt werden können.