Sokrates im Portal Tirol via SingleSignOn (SSO)

von Jürgen Senn
07. April 2025

Aus Gründen der Datensicherheit, gemäß § 5 Abs. 2 --> IKT-Schulverordnung, ist der Zugang zum Schülerverwaltungsprogramm Sokrates ab dem 1. September 2025 ausschließlich über eine Zweifaktor-Authentifizierung im Portal Tirol möglich.

Sie melden sich dafür im Portal Tirol mit Ihrem Benutzer mit Sicherheitsklasse 2 an. Wie bisher können Sie zwischen der Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) via ID-Austria oder der Zweifaktor-Authentifizierung mittels Authenticator wählen.

Nach der Benutzeranmeldung öffnen Sie die Anwendung „Sokrates Web für APS und Privatschulen in Tirol“. Diese ist ab 11. April 2025 verfügbar.

20250408_pot_sokapsb

Der gewohnte Direktlogin mit Sokrates-Benutzername und Passwort bleibt bis 1. September 2025 die zweite Variante um Sokrates zu nutzen.

Neu beim Einstieg in Sokrates über das Portal Tirol ist, dass die Rollenrechte für Sokrates den Benutzern automatisiert zugewiesen werden. Grundlage dafür sind die Daten der TSNuser-Verwaltung.

Grundsätzlich empfehlen wir, diese automatisierten Rollenrechte nur im Einzelfall zu ändern, da für eine Änderung die regelmäßige Synchronisation deaktiviert werden muss. Dies hat zur Folge, dass Rollenrechte manuell gepflegt werden müssen, was einen erheblichen Mehraufwand und ein Sicherheitsrisiko bedeutet.

Steigen Sie bitte schon vor dem 01.09.2025 über das Portal Tirol in das Schülerverwaltungsprogramm Sokrates-Web ein, machen Sie sich mit der neuen Rechte-Vergabe in der TSNuser-Verwaltung vertraut. Kontrollieren Sie dazu die automatisch synchronisierten Rechte und passen Sie diese ggf. an.

Eine Anleitung für die Änderung der automatisierten Rechte können Sie diesem WIKI-Artikel entnehmen.