Sokrates - Deutschförderklasse und Deutschförderkurs
(Stand Mai 2020)
Nunmehr wurden an allen Schulen die Stundentafel(n) für Deutschförderklassen mit der jeweiligen Schulformkennzahl eingespielt, bis dato stand diese nur den Schulen mit ausgewiesenen Deutschförderklassen zur Verfügung.
- APS, D-FöKl (VS, SoS, NMS, PTS)
- und an VS zusätzlich auch APS_VOS, D-FöKl (Vorschulstufe)
Somit können Sie den betroffenen Schülerinnen und Schülern für die regelkonformen Deutschförderklassen gem. § 8h SchOG - auch integrativ geführten Schülerinnen und Schülern (bei weniger als 8 Kindern) - die richtige Stundentafel zuweisen und sie mit der richtigen Schulformkennzahl abbilden:
0109 für Deutschförderklassen in VS,
0835 für den NMS-Bereich,
0578 für den Sonderschulbereich,
0455 für den PTS-Bereich
(0928 für den Bereich Statutsschulen)
Im Anschluss pflegen oder prüfen Sie bitte zur Sicherheit die (Gesamt-)Laufbahn auf korrekte Stufe, richtiges SBJ (der Schulpflicht entsprechend) und besagte SFKZ. Unabhängig davon muss natürlich das Ereignis "Außerordentlich -> wg. mangelnder Kenntnis der Unterrichtssprache" mit AM- und BIS-Datum innerhalb der gesetzlichen Fristen eingetragen oder angepasst werden!
Gem. Lehrplan für Deutschförderklassen sind die beiden Gegenstände "Deutsch in der Deutschförderklasse" sowie "Religion" eingeschaltet,
die restlichen besuchten Gegenstände (in der Stammklasse), die noch auf die Stundenzahl der Stufe/Klasse fehlen, können in der Fachwahl ausgewählt werden.
(Die Stundenzahl spielt auf der Schulbesuchsbestätigung und in dieser Verbundstundentafel nicht wirklich eine tragende Rolle, nur größer 0 muss sie sein, damit der Gegenstand aufscheint.)
Bitte wählen Sie für Ihre Schule die "richtigen" Behördengegenstände lt. dem jeweiligen Schularten-Lehrplan.
Zusätzlich sollten Sie mit Gruppen für die Deutschförderung arbeiten, dies erleichtert Ihnen die automatische BilDok-Merkmalsberechnung oder auch manuelle Korrektur, wenn Sie mit einem Klick im vergangenen SJ oder im laufenden SJ die Betroffenen auswerten und für die BilDoko-Meldung bedienen können!
Darüber hinaus kann - wenn es für Sie einen Nutzen bringt - das Merkmal Deutschförderung (§ 8h SchOG) zugewiesen werden. Dieses hat aber keine weiteren Abhängigkeiten oder Auswirkungen, außer für Ihre lokale Auswertung.
Die Anleitungen sind – wie immer – im Wiki SLS: https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/pa_wCw