SL-Webinarreihe: Personalrechtliches, Auswertungen u. Frühwarnung, Externisten, Zeugnis, Jahreswechsel
Die PH Tirol bietet in bewährter Kooperation mit dem SchulleiterInnen-Service (SLS) für Schulleitungen und Stellvertretungen sowie Sokratesverantwortliche, ggf. auch für die administrativen Assistenzkräfte, im Sommersemester 2024/25 folgende Webinarreihe an, wobei einzelne oder mehrere Webinare gebucht werden können.
Zusätzlich weisen wir auf das Webinar zu "QMS - Technische Umsetzung des Q-Handbuchs: Dokumente und Prozesse über MS TEAMS und TSN-Moodle (Auffrischungs- und Vertiefungs-Webinar)" hin (7F4.TQA5A61), welches am Montag, 10. März 2025, von 13:30 bis 15:45 Uhr stattfindet.
Bei dieser VA ist die Anmeldefrist in PHO schon vorbei, für Nachmeldungen schreiben Sie bitte ein Mail an fortbildung [at] ph-tirol [dot] ac [dot] atrel="noopener" target="_blank" title="Mail an FB" mit der "Bitte um Nachbuchung für die LVA 7F4.TQA5A61 QMS - Technische Umsetzung des Q-Handbuchs".
Auch wird wieder ein Orientierungskurs für (neue) Schulleitungen angeboten (s. u.). Bitte sprechen Sie potenzielle Kandidat:innen auf das Unterstützungsangebot an.
+++++
Webinar zum Thema „Personalrechtliches"
7F4.TSM5X59 Donnerstag, 06.03.2025 von 13:30 bis 15:45
Webinar zum Thema „Datenpflege, Auswertungen und Dyn. Suche; Frühwarnungen“
7F4.TSM5X60 Montag, 07.04.2025, 13:30 bis 15:45 Uhr
Webinar zum Thema „Externistenprüfungen 2025“
7F4.TSM5X61 Donnerstag, 08.05.2025 von 13:30 bis 15:45
Webinar zum Thema „Zeugnisdruck 2025“
7F4.TSM5X62 Montag, 16.06.2025 von 13:30 bis 15:45 Uhr, GR 1 (VS/SoS)
Dienstag, 17.06.2025 von 13:30 bis 15:45 Uhr, GR 2 (MS/PTS/SoS)
Webinar zum Thema „Jahreswechsel 2025“
7F4.TSM5X63 Dienstag, 01.07.2025 von 13:30 bis 15:45 Uhr
Zielgruppe jeweils:
Schulleitung, ggf. Stellvertretung, Sokratesverantwortliche, u. U. auch administrative Assistenzkräfte
Anmeldung:
Interessierte melden sich über das Formular (zugeschicktes Informationsschreiben bzw. --> Artikel im Intranet der BDion) zu einer oder mehreren gewünschten Veranstaltungen an. (Das Formular wird aus SPAM-Vermeidungsgründen nicht veröffentlicht.)
Nach Absenden der Anmeldung erhalten diese eine Bestätigung ihrer Angaben als E-Mail an die angegebene (berufliche TSN-)Email-Adresse.
(Externe Mailprovider sperren manchmal automatisierte Rückantworten aus Formularen. Bitte sonst auch den SPAM- oder Junk-Mail-Ordner prüfen.)
Am Tag des Webinars erhalten die Teilnehmenden den Einladungslink für das Zoom-Meeting für die Veranstaltung, ggf. muss der SPAM-Ordner geprüft werden, falls die Zugangsdaten am Veranstaltungstag nicht erhalten wurden.
Ein paar Tage vor dem jeweiligen Webinar werden wir noch einmal eine freundliche Erinnerung publizieren, dies sollte aber nicht zu doppelten Anmeldungen führen 😉
Erwartungen:
- Die Teilnehmer:innen haben sich mit den Informationen zum jeweiligen Thema auf der --> Homepage vom SLS oder --> im Wiki SLS vertraut gemacht.
- Sie wissen bezüglich des behandelten Themas um die Sonderfälle an ihrer Schule, wie SPF oder außerordentliche Schüler:innen und deren Status Deutschförderkurs oder Deutschförderklasse, über Externist:innen etc., Bescheid.
- Im Webinar werden die jeweiligen Schritte und Tätigkeiten zur Thematik besprochen und in Testumgebungen vorgezeigt.
- Ihre Fragen dazu werden an passender Stelle im Webinar behandelt!
+++++
Orientierungskurs: Grundlagen für den Einstieg in die Schulleitung (Administration und Büro-Organisation) Teil 1
Teil 1: 7F4.TSM5X56 3 Online-Nachmittage: Mo 26.05.2025, Di 03.06.2025, Do 12.06.2025 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Teil 2: 7F4.TSM5X57 2 Präsenztage an der PHT: Di 08.07.2025, Mi 09.07.2025 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teil 3: 7F4.TSM5X58 1 Präsenztag an der PHT: Di 02.09.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung für den Orientierungskurs mittels E-Mail unter Angabe von ein paar Eckdaten an alois [dot] schett [at] ph-tirol [dot] ac [dot] attitle="Mailanmeldung".
Wir hoffen, dass Sie durch diese Webinarreihe in der administrativen Arbeit an den Schulen unterstützt werden.