SL-Webinarreihe: ISO.web | SDB | BilDok | OneNote | Personalrechtliches | ESS | Schulnachrichten | Einschreibung

von Alois Schett
24. Juni 2025

Die PH Tirol bietet erneut in guter Kooperation mit BDion und SchulleiterInnen-Service (SLS) für Schulleitungen, Stellvertretungen oder Sokratesverantwortliche oder pädagogisch-administrative Fachkräfte (auch als Administrator:innen bezeichnet), ggf. auch für die administrativen Assistenzkräfte (Sekretariat), im Wintersemester 2025/26 folgende Webinarreihe an, wobei einzelne oder mehrere Webinare gebucht werden können.

Darüber hinaus wird noch einmal ein SL-Stellvertreter:innen-Kurs angeboten und dabei der 1. und 2. Teil auf die künftigen pädagogisch-administrativen Fachkräfte (Lehrpersonen) ausgeweitet - siehe unten:

Webinar zum Thema „ISO.web - Auffrischung"    
7F5.TSM5X11       wahlweise Mittwoch, 03.09.2025, 09:30 bis 12:00 Uhr
                                     oder Dienstag, 14.10.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr  

 

Webinar zum Thema „Tätigkeiten am SJ-Beginn, v. a. in der Schuldatenbank (SDB)"    
7F5.TSM5X01       Mittwoch, 10.09.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr

 

Webinar zum Thema „BilDok-Meldung 2025"    
7F5.TSM5X02       wahlweise Dienstag, 07.10.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr
                                     oder Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 bis 12:00 Uhr

                                     oder Donnerstag, 09.10.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr  

 

Webinar zum Thema „OneNote: Protokollieren und dokumentieren - alles synchron!"    
7F5.TSM5X03       Mittwoch, 12.11.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr

 

Webinar zum Thema „Personalrechtliches (Aktuelles; Aufgaben SL; Dienstpflichtverletzungen, schulautonome Handlungsspielräume; Induktionsphase; Ausschreibungs- und Versetzungsverfahren)"    
7F5.TSM5X04       Dienstag, 09.12.2025, 14:00 bis 16:30 Uhr

 

Webinar zum Thema „Dienstreisen mit ESS - Auffrischung"    
7F5.TSM5X12       wahlweise Dienstag, 13.01.2026, 09:30 bis 11:00 Uhr
                                     oder 
Donnerstag, 15.01.2026, 14:00 bis 15:30 Uhr
                                     oder Mittwoch, 28.01.2026, 14:00 bis 15:30 Uhr  

 

Webinar zum Thema „Schulnachrichten 2026"    
7F5.TSM5X05       wahlweise Dienstag, 20.01.2026, 14:00 bis 16:30 Uhr (Gr VS/SoS)
                                     oder Donnerstag, 22.01.2026, 14:00 bis 16:30 Uhr (Gr MS/PTS/SoS)

 

Webinar zum Thema „Schüler:innen-Einschreibung, Aufnahme AO (DFKL, DFKU), Datenpflege"    
7F5.TSM5X09       Donnerstag, 19.02.2026, 14:00 bis 16:30 Uhr

 

Zielgruppe jeweils:
Schulleitung, Stellvertretung, ggf. Sokratesverantwortliche, administrative Assistenzkräfte, pädagogisch-administrative Fachkräfte

Anmeldung:
Interessierte melden sich über das Formular (zugeschicktes Informationsschreiben bzw. --> Artikel im Intranet der BDion) zu einer oder mehreren gewünschten Veranstaltungen an. (Der Formularlink wird aus SPAM-Vermeidungsgründen nicht veröffentlicht.)

Nach Absenden der Anmeldung erhalten diese eine Bestätigung ihrer Angaben als E-Mail an die angegebene (berufliche TSN-) Email-Adresse.
(Externe Mailprovider sperren manchmal automatisierte Rückantworten aus Formularen. Bitte sonst auch den SPAM- oder Junk-Mail-Ordner prüfen.)

Am Tag des Webinars erhalten die Teilnehmenden den Einladungslink für das Zoom-Meeting für die Veranstaltung, ggf. muss der SPAM-Ordner geprüft werden, falls die Zugangsdaten am Veranstaltungstag nicht erhalten wurden.

Ein paar Tage vor dem jeweiligen Webinar werden wir noch einmal eine freundliche  Erinnerung auf der Website SLS publizieren, was aber nicht zu doppelten Anmeldungen führen soll.

Erwartungen:

  • Die Teilnehmer:innen haben sich mit den Informationen zum jeweiligen Thema auf der --> Homepage vom SLS oder --> im Wiki SLS vertraut gemacht.
  • Sie wissen bezüglich des behandelten Themas um die Sonderfälle an ihrer Schule, wie SPF oder außerordentliche Schüler:innen und deren Status Deutschförderkurs oder Deutschförderklasse etc., Bescheid.
  • Im Webinar werden die jeweiligen Schritte und Tätigkeiten zur Thematik besprochen und in Testumgebungen vorgezeigt.
  • Ihre Fragen dazu werden an passender Stelle im Webinar behandelt!

 

+++++
Basiskurs Administrator:innen und Qualifizierungskurs für Stellvertreter:innen APS Teil 1
7F5.TSM5X06      4 aufeinander aufbauende Online-Nachmittage zu Verwaltungsanwendungen am
                  Montag, 20.10.2025, 14:00 bis 18:00
                  Donnerstag, 06.11.2025, 14:00 bis 18:00
                  Dienstag, 18.11.2025, 14:00 bis 16:30 
                  Mittwoch, 26.11.2025, 14:00 bis 16:30

Basiskurs Administrator:innen und Qualifizierungskurs für Stellvertreter:innen APS Teil 2
7F5.TSM5X07      Präsenztag zu Schul- und Personalrecht und diversen Unterstützungsangeboten an der PHT am
                  Montag, 12.01.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr

Qualifizierungskurs für Stellvertreter:innen APS Teil 3
7F5.TSM5X08      Präsenztag zu Schule leiten, führen, entwickeln an der PHT am 
                  Donnerstag, 26.02.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung für den Basiskurs Administrator:innen und Stv.-Kurs via PH-Online bis 30.09.2025.

Wir hoffen, dass Sie durch diese Webinarreihe in der administrativen Arbeit an den Schulen unterstützt werden.