SDB - Allgemein

von Alois Schett
01. Juli 2022

Neben den drei Meldephasen - Prognosemeldung (Teil 1 und Teil 2) im Frühjahr, Eröffnungsmeldung und Lehrfächerverteilung am Schulbeginn sowie der Stichtagsmeldung Anfang Oktober - steht die Schuldatenbank während des ganzen Jahres für Korrektur- und Meldungen zu Abwesenheiten, Mehrdienstleistungen (MDL), Vergütungen usw.  zur Verfügung.

Die Schuldatenbank (SDB) ist über das --> Portal Tirol mit dem persönlichen Account der jeweils berechtigten Person aufrufbar. Technische Voraussetzung für die Bedienung ist die höhere Sicherheitsklasse 2, die durch Handysignatur oder Zwei-Faktor-Authentifizierung erreicht wird.

Der persönliche TSN-Account wird niemals weitergegeben - im Vertretungsfall wird die Anwendung auf Anfrage für die Stellvertretung bei deren Portalanwendungen freigeschaltet!

Falls Sie die Stellvertretung oder administrative Schulassistenz generell auf die SDB berechtigen wollen, wenden Sie die derzeit bitte an die entsprechende Außenstelle (Schulamtsleitung) bzw. an die Adminperson der SDB in der Bildungsdirektion.

Beachten Sie bitte die vorgesehene Supportstruktur: Handbuch und FAQ (in der Anwendung integriert) - Außenstellenmitarbeiter:in der Bildungsdirektion. Für effektive Hilfe ist im Portal Tirol eine Onlineunterstützung (--> Fernwartung) integriert!

"Benutzerhandbuch" verlinkt auf die Anleitungen,
"Hilfe zu dieser Seite" verlinkt kontextabhängig auf den aktuellen Menüpunkt im Handbuch.

"Fernwartung" ermöglicht einem Berater oder einer Beraterin schnelle Onlinehilfe!

SDB allgemein