Reports - Frühjahr 2014

von Alois Schett
01. Juli 2022

Nach und nach wurden unter dem Menüpunkt Auswertungen die Entscheidungen und Mitteilungen 2014 überarbeitet, weshalb dieser Artikel "work in progress" darstellte. Manches ist selbsterklärend, manches bedarf eines Hinweises in der Form, dass eine Vorbedingung erfüllt sein muss (ein Ereignis eingetragen o. ä.). Die detaillierten Anleitungen finden sich - wie immer - im Wiki SLS (--> hier).

Generelle Vorbemerkungen: alle Entscheidungen und Mitteilungen, die sich an die Erziehungsberechtigten richten, benötigen natürlich eine aktive Adresse "erziehungsberechtigt" (zukünftig "Entscheide an") im Gültigkeitszeitraum. Eine Fehlermeldung "Auswahl leer" deutet auf eine fehlende Voraussetzung hin, wie eben ein benötigtes Ereignis oder eine benötigte Adressinformation. Platzhalterstellen werden mit "#textpassage" gekennzeichnet und müssen natürlich bearbeitet werden. Öffnen Sie solche Formulare bitte als "RTF" - anstelle des standardmäßigen "PDF".
RTF (Rich Text Format) kann in Word geöffnet werden und in Form von Textfeldern geändert und angepasst werden:

Öffnen als RTF
  • Aufnahme Vorschulstufe
    Hier muss das Ereignis "Entscheide" mit der richtigen Ausprägung (s. Gesetzesverweis) zugewiesen werden, erst danach funktioniert die Auswertung korrekt.
    Da sich die Einschreiber noch in keiner Klasse befinden, können Sie das Ereignis und "SJ-Beginn -> SchülerInnenaufnahme -> Ereignisse zuordnen" zuweisen.

    "Aufnahme Vorschulstufe Antrag" ist die Entscheidung, wenn ein Kind auf Antrag der Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten in die Vorschulstufe aufgenommen wird,
    "Aufnahme Vorschulstufe Ablehnung" ist als Folge davon die evtl. Ablehnung eines solchen Antrages.
     
  • Aufnahme AO
    Diese Entscheidung kann für die Aufnahme als außerordentliche/r Schüler/in verwendet werden - am häufigsten im Fall der mangelnden Kenntnis der Unterrichtssprache.
    Für den Fall einer Einstufungsprüfung sollte die Anpassung des Formulars erfolgt sein oder zukünftig erfolgen.
      
  • Vorzeitige Aufnahme
    Diese Entscheidung stellen Sie für sog. Dispenskinder aus, die zwischen 2.9 und 1.3 das sechste Lebensjahr vollenden. Da sich das Formular auch für die Ablehnung eignet, achten Sie bitte auf die korrekte Satzstellung und entfernen Sie evtl. Platzhaltermarkierungen "#" und ggf. auch solche Textpassagen wie "#und des Gutachtens des Schularztes und/oder des schulpsychologischen Gutachtens", wenn sie nicht zutreffen.
     
  • Nicht erfolgreicher Abschluss (§ 25)
    Diese Entscheidung über die fehlende Aufstiegsberechtigung oder den fehlenden Erfolg in der Abschluss-Schulstufe kann nur erzeugt werden, wenn ein Jahreszeugnis angelegt wurde, Noten vollständig eingetragen und Klauseln berechnet wurden.
    Ist kein Ereignis aus der Kategorie "Notenkonferenz" eingetragen, wird bei einem Nicht genügend automatisch der nicht erfolgreiche Abschluss berechnet, ansonsten zählt der jeweilige Ereigniseintrag zum Zeugnisdatum.
     
  • Die Mahnungen wurden angepasst - sie wurden auf einen neutralen Wortlaut und dem Gesetz entsprechend überarbeitet, sodass sie sich für jeden Schultyp eignen ...