| ![]() | ![]() |
Stundenplanprogramme stellen v. a. an größeren Schulen eine enorme Erleichterung bei der Planung und Erstellung von Lehrfächerverteilung und Stundenplan vor bzw. am Beginn des Schuljahres dar. Aber auch bei laufenden Änderungen des Stundenplans durch Pensionierung, längeren Krankenständen o. Ä. können Sie von einer Anwendung zur Optimierung des Stundenplans nach festgelegten Sperrungen, Gewichtungen usw. stark profitieren.
In weiterer Folge ist der Stundenplan die Grundlage für weitere Anwendungen wie Vertretungsplaner, elektronisches Klassenbuch oder Lehrerverwaltung (Mehrdienstleistungen) bzw. die Basis für diverse Ausdrucke oder Informationssysteme (Homepage, Infoscreen, ...).
Nach unserem Wissensstand sind neben sog. selbst gestrickten Lösungen im Tiroler Pflichtschulbereich im Wesentlichen zwei Produkte im Einsatz:
Anleitungen oder Hinweise und Tipps finden Sie - wie immer - im Wiki SchulleiterInnen-Service.